Jeder Fall ist einzigartig – und genauso individuell ist unsere Beratung

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in den folgenden Bereichen:

  • Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
  • Vertretung in Kündigungsschutzklagen und Beratung bei Abmahnungen
  • Durchsetzung von Mietminderungen bei Mängeln
  • Beratung und Vertretung bei Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen
  • Unterstützung bei Beschlussanfechtungen innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft
  • Rechtliche Begleitung bei Problemen mit der Hausverwaltung oder Miteigentümern
  • Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen nach Vertragsverletzungen oder Unfällen
  • Prüfung und Erstellung von Verträgen (z.B. Kauf-, Werk- oder Dienstleistungsverträge)

Unsere Rechtsanwaltsbürogemeinschaft steht Ihnen mit fachlicher Expertise und persönlichem Engagement zur Seite – in diesen und vielen weiteren Rechtsfragen.

Persönliche Rechtsberatung in Neustadt an der Weinstraße

– Ihr Recht ist unsere Mission –

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht betrifft jeden, der in einem Arbeitsverhältnis steht – ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind. Egal, ob es um Kündigungen, Abmahnungen, Arbeitsverträge oder Lohnstreitigkeiten geht – wir stehen Ihnen bei allen arbeitsrechtlichen Fragen zur Seite. Wir vertreten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber und erarbeiten praxisnahe, rechtssichere Lösungen, die Sie in Ihrem beruflichen Umfeld stärken.

Wir sind an Ihrer Seite, wenn es darum geht, Ihre arbeitsrechtlichen Anliegen zu klären. Wir beraten Sie umfassend bei der Gestaltung oder Prüfung von Arbeitsverträgen, damit Sie rechtlich abgesichert sind. Sollten Sie eine Kündigung erhalten haben, prüfen wir genau, ob diese rechtmäßig ist, und unterstützen Sie bei einer möglichen Kündigungsschutzklage. Als Arbeitgeber helfen wir Ihnen, Kündigungen rechtssicher umzusetzen und potenzielle Risiken zu vermeiden. Wir bieten Ihnen ebenfalls Unterstützung bei der Abfassung von Abmahnungen oder der Durchsetzung betrieblicher Entscheidungen.

Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei Verhandlungen zu Aufhebungsverträgen, Abfindungen und anderen arbeitsrechtlichen Themen zur Seite. Auch bei Fragen zu Urlaub, Überstunden oder Mobbing am Arbeitsplatz sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Unser Ziel ist es, Konflikte frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung zu finden – sei es durch außergerichtliche Einigungen oder die Vertretung vor dem Arbeitsgericht.

Rechtsanwalt Stefan Biedermann

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt Stefan Biedermann

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht betrifft alle Bereiche rund um die Teilnahme am Straßenverkehr – sei es als Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger. Ob es um die Regulierung eines Verkehrsunfalls, die Verteidigung gegen Bußgeldbescheide oder die Klärung von Haftungsfragen geht – das Verkehrsrecht ist vielseitig und kann schnell komplex werden. Bei einem Unfall beispielsweise geht es nicht nur um die Feststellung der Schuldfrage, sondern auch um die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen und Schmerzensgeld. Ebenso regelt das Verkehrsrecht die Folgen bei Verkehrsverstößen wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen oder Fahrverboten.

Wir stehen Ihnen bei allen Anliegen im Verkehrsrecht zur Seite und unterstützen Sie, wenn Sie nach einem Unfall rechtliche Hilfe benötigen. Unser Ziel ist es, Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld durchzusetzen und dafür zu sorgen, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht. Hierbei klären wir die Haftungsfrage und übernehmen die Kommunikation mit den Versicherungen, um Ihre Interessen optimal zu vertreten. Sollten Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt worden sein, sorgen wir dafür, dass Ihnen kein finanzieller Nachteil entsteht.

Auch wenn Sie mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert werden oder Ihnen ein Fahrverbot droht, sind wir an Ihrer Seite. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit des Bescheids, analysieren mögliche Fehlerquellen und setzen uns für eine angemessene Lösung ein. Bei schwerwiegenderen Verkehrsdelikten, wie Fahrerflucht oder Trunkenheitsfahrten, verteidigen wir Sie im Rahmen einer Verkehrsstrafsache und vertreten Ihre Interessen vor Gericht. Unser Ziel ist es, Sie sicher und kompetent durch alle Herausforderungen des Verkehrsrechts zu begleiten.

Rechtsanwalt Daniel Berger

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt Daniel Berger

Mietrecht

Das Mietrecht regelt das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern und betrifft zahlreiche alltägliche Fragen rund um Mietverträge, Mietzahlungen und das Wohnrecht. Egal, ob Sie Mieter oder Vermieter sind – es gibt viele Situationen, in denen es zu Unsicherheiten oder Streitigkeiten kommen kann. Von Mieterhöhungen über Nebenkostenabrechnungen bis hin zur Kündigung des Mietverhältnisses – das Mietrecht stellt sicher, dass beide Seiten ihre Rechte und Pflichten kennen und einhalten.

Wenn Sie als Mieter das Gefühl haben, dass Ihre Miete unrechtmäßig erhöht wurde oder Probleme mit der Nebenkostenabrechnung bestehen, helfen wir Ihnen dabei, Ihre Rechte durchzusetzen. Wir prüfen Ihren Mietvertrag, klären, ob die Mieterhöhung gerechtfertigt ist, und unterstützen Sie bei der Geltendmachung einer Mietminderung, falls Mängel in Ihrer Wohnung vorliegen. Auch bei drohender Kündigung stehen wir Ihnen zur Seite und beraten Sie, welche rechtlichen Schritte Sie einleiten können, um in Ihrer Wohnung zu bleiben.

Als Vermieter unterstützen wir Sie bei der rechtssicheren Gestaltung von Mietverträgen und beraten Sie bei Konflikten mit Ihren Mietern, etwa wenn es um Zahlungsverzug oder unerlaubte Nutzungen der Mietsache geht. Wir helfen Ihnen, Ihr Eigentum zu schützen und Mieterhöhungen korrekt durchzuführen. Auch bei der rechtmäßigen Kündigung von Mietverhältnissen oder bei der Durchsetzung von Räumungsklagen stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Unser Ziel ist es, für beide Parteien eine faire und rechtssichere Lösung zu finden, die unnötige Konflikte vermeidet und Ihre Interessen wahrt.

Wohnungseigentumsrecht

Das Wohnungseigentumsrecht betrifft Wohnungseigentümer und regelt die Rechte und Pflichten innerhalb von Wohnungseigentümergemeinschaften. Hier kommen häufig unterschiedliche Interessen zusammen – sei es in Bezug auf Instandhaltungsmaßnahmen, Hausgeldabrechnungen oder die Nutzung von Gemeinschaftseigentum. Als Wohnungseigentümer stehen Sie oft vor rechtlichen Fragestellungen, die sich aus der Verwaltung und der Mitbestimmung in der Eigentümergemeinschaft ergeben. Das Wohnungseigentumsrecht sorgt dafür, dass klare Regeln für ein harmonisches Miteinander innerhalb der Gemeinschaft existieren.

Wenn Sie als Eigentümer Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte benötigen, stehen wir Ihnen zur Seite. Wir beraten Sie bei Beschlussanfechtungen, wenn in der Eigentümerversammlung Entscheidungen getroffen wurden, die Ihre Interessen verletzen. Ob es um die Nutzung von Gemeinschaftseigentum, bauliche Veränderungen oder Konflikte mit der Hausverwaltung geht – wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Rechte als Wohnungseigentümer gewahrt bleiben. Auch bei Fragen zur Verteilung von Kosten für Instandhaltung oder Modernisierungen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Sollten Sie selbst Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft sein und Probleme mit anderen Eigentümern oder der Verwaltung haben, unterstützen wir Sie bei der Klärung dieser Konflikte. Wir helfen Ihnen, Streitigkeiten einvernehmlich zu lösen oder Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Eigentum bestmöglich zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Interessen innerhalb der Gemeinschaft Beachtung finden – sowohl in rechtlichen als auch in alltäglichen Fragen des Wohnungseigentums.

Zivilrecht

Das Zivilrecht bildet die Grundlage für nahezu alle privaten und geschäftlichen Rechtsbeziehungen. Es regelt Verträge, Kaufgeschäfte, Schadensersatzansprüche und vieles mehr. Ob es um einen Streit mit einem Vertragspartner, eine Forderung auf Schadensersatz nach einem Unfall oder eine Auseinandersetzung über die Erfüllung eines Vertrags geht – das Zivilrecht umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, die Ihren Alltag maßgeblich beeinflussen. Es schützt Ihre Rechte und hilft, Ansprüche durchzusetzen oder unberechtigte Forderungen abzuwehren.

Wir stehen Ihnen bei allen zivilrechtlichen Anliegen zur Seite, sei es bei der Prüfung oder Erstellung von Verträgen, der Geltendmachung von Forderungen oder der Verteidigung gegen ungerechtfertigte Ansprüche. Wenn Sie beispielsweise einen Kaufvertrag abgeschlossen haben und Probleme mit der gelieferten Ware auftreten, setzen wir Ihre Rechte als Käufer durch, sei es durch Rücktritt vom Vertrag, Minderung oder Schadensersatz. Auch bei Werk- oder Dienstverträgen helfen wir Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen, wenn vereinbarte Leistungen nicht erbracht wurden.

Sollten Sie selbst Ansprüche gegen andere geltend machen wollen, etwa wegen eines Schadens oder einer Vertragsverletzung, unterstützen wir Sie dabei, diese sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht zu verfolgen. Wir beraten Sie nicht nur bei der Beweissicherung und der Formulierung von Forderungsschreiben, sondern vertreten Sie auch vor Gericht, um Ihre Rechte durchzusetzen. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die Ihren individuellen Interessen gerecht wird, sei es durch eine einvernehmliche Einigung oder durch eine gerichtliche Entscheidung.

Kontakt

Stefan Biedermann

info@anwaelte-bb.de

+49 63 21 - 92 93 735

+49 63 21 - 3 09 98

Daniel Berger

kanzlei@anwaelte-bb.de

+49 63 21 - 8 66 75

+49 63 21 - 3 09 98

Berger & Biedermann

Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

Büroanschrift

Friedrichstraße 29, 67433 Neustadt an der Weinstraße

Bürozeiten

Montag – Freitag: 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr