Impressum

Berger & Biedermann
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

Kontakt

Rechtsanwalt Daniel Berger
Telefon: +49 63 21 – 8 66 75
E-Mail: kanzlei@anwaelte-bb.de

Rechtsanwalt Stefan Biedermann
Telefon: +49 63 21 – 92 93 735
E-Mail: info@anwaelte-bb.de

Friedrichstraße 29
67433 Neustadt an der Weinstraße

Aufsichtsbehörde

Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken
Landauer Straße 17
66482 Zweibrücken
Telefon: +49 6332 80030
Telefax: +49 6332 800319
E-Mail: zentrale@rak-zw.de
https://www.rak-zw.de

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt

Verliehen in:
Bundesrepublik Deutschland

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
einsehbar unter: https://www.brak.de/

Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
einsehbar unter: https://www.brak.de/

Fachanwaltsordnung (FAO)
einsehbar unter: https://www.brak.de/

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
einsehbar unter: https://www.brak.de/

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
einsehbar unter: https://www.brak.de/

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Die Versicherungspflicht und der erforderliche Umfang des Versicherungsschutzes einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung ist in § 51a BRAO geregelt. Nach § 51 BRAO sind Rechtsanwälte verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten.

Für Herrn Rechtsanwalt Daniel Berger besteht ein Versicherungsschutz, der den Vorgaben der § 51,51a BRAO entspricht, bei der Bayerischer Versicherungsverband Vers. AG, Maximilianstr. 53, 80530 München.

Für Herrn Rechtsanwalt Stefan Biedermann besteht ein Versicherungsschutz, der den Vorgaben der § 51,51a BRAO entspricht, bei der Dialog Versicherung AG, Adenauerring 7, 81737 München.

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.